Spendenkonto.
"Nepal School Project"
Sparkasse Kufstein/Ebbs
AT76 2050 6077 0934 4100
Danke vorab für Ihre Spende!
Wer es schwer verstanden hat...
"Nepali School Project is super,
über jede Spende samma glücklich,
da Hari bring des Zeug donn wirklich. Danke!"
Ziele unseres Vereins
Unser Verein "Nepal School Project" wurde gegründet, um speziell in Entwicklungsländern Schulen zu unterstützen.Unser Hauptaugen-
merk liegt auf der musikalischen und kreativen Förderung mit Arbeitsmit-teln zum Unterricht - und hier liegt der Schwerpunkt auf Musikunter- richt, Zeichnen, Malen und Basteln. Gerade Musik oder kreativer Unter-richt bringt den Kindern sehr viel und bietet ihnen eine Abwechslung zum normalen "Pauken". Mit Musik ist vorwiegend "Basic Music" gemeint, wo es um um ein Grundverständnis für Rhythmus und musikalischen Bausteinen geht. Wir bedienen uns hier der Methode von GANZ in der Musik® von Verena Unterguggenberger. Aber natürlich soll auch Instrumentalunterricht und das Singen gefördert werden.
Mehr darüber...
Wir wollen damit etwas Licht und Farbe in den Schulalltag vieler Kinder brin-
gen. Oft sind in diesen Ländern die Schulsysteme samt Materialien veraltet und dürftig. Alte Bücher wie bei uns vor 50 Jahren. Langweilig, farblos, ohne Bilder und veraltet. Die Schulen müssen schauen, dass sie Lehrer für die Haupt-
fächer bereitstellen können und schon hier reicht das Geld oft nicht aus, sodaß vielfach ausländische Organisationen das Sponsoring für Lehrer übernehmen. Und da bleibt für das Fach Musik, Zeichnen oder Basteln meist nichts mehr übrig. Es wird zwar hie und da gesungen, es gibt sogar eigene Klassen-Lieder, mehr geht aber nicht. Gerade im Bereich "Basic Music" läßt sich Vieles machen und kann mit allerlei lehrreichen Spielen auch sehr ab-wechslungsreich und lustig gestaltet werden. Es gibt den Jugendlichen in vielerlei Dingen eine Basis und stellt wie gesagt eine Abwechslung im täg- lichen Schulablauf dar. Zeichnen oder Basteln fördert ebenfalls die Kreativität der Kinder und bringt Farbe in ihren Schulalltag. Die Klassenräume sind sehr bescheiden ausstaffiert.
Gemeinsam mehr erreichen
Hallo und herzlich willkommen!
Ein herzliches Dankeschön vorab an unseren Kassier Walter Kristler. Es wurde ein Startset an Percussionsinstrumenten von Thomann.de bestellt und direkt nach Nepal geschickt. Seither ist er zuständig für die Koordination und Kommunikation zwischen Kufstein und Nepal. Er ist unermüdlich darum bemüht, Instrumente aufzutreiben, Noten zu kopieren, gewünschte Materialien zu besorgen und Transportmöglichkeiten zu finden. Einige Instrumente sponserte er dem Verein. Ein weiteres Dankeschön auch
- an Steffi Egger für die Kontoabwick-lung und das Sponsoring der Sparkasse Kufstein/-Ebbs.
- an die ganze Familie Kristler! Mittler-weile konnten schon viele gesammelte Kleidungsstücke vor Ort ausgeteilt werden.
- an die Sparkasse Kufstein /Ebbs! Sie stellten mehrmals viele nette Stoff-tiere, Schreibzeug, Blöcke, Spiele Malkreide, und Umhängetaschen zur Verfügung.
- an Verena Unterguggenberger vom Verlag GANZ in der Musik®. Sie hat mich Basic-Music gelehrt und für Nepal ein Starterset an Materialien bereit-gestellt.
- an Fr. Dr. Marianne Weber-Keller vom Verein "ukalo.de" . Sie waren am Auf-bau der Schule (nach der Erdbebenkata-strophe) maßgeblich beteiligt. Sie stell-
te den Kontakt zur Schulleitung her. Da Nepal sozusagen ihre 2. Wahl-heimat geworden ist, ist sie öfters im Jahr vor Ort. Jedes Mal nahm sie Materialien für unseren Verein mit, aktuell wiederum 60 kg. Aufgrund der weltweiten Coro-nasituation ist ihr geplanter Flug Mitte April aber sehr in Frage gestellt, leider!
- an den Verein "Himalayan Aid" - Frau Sangeeta Bhandari , sie chauffierte mich mit 3 Riesenpaketen und privatem Gepäck von Kathmandu ins 100 km öst-lich gelegene Sildhunga.
- an das Mandap Hotel in Thamel, speziell Herrn Bhisow Karki, die die Pakete für uns aufbewahrt haben.
- an Anni Edenstrasser, die im Novem-ber zu Viert auf einem Manaslu-Trek unterwegs waren. Sie brachte eine Riesentasche für den Verein mit. Ihr Bruder Peter ließ mir etwas Edles zu-kommen - Tirolikum, ein Gin der besonderen Art. Danke, hab ihn schon anprobiert, ein Gusto! Weitere Flöten, Notenmaterial und Material von GANZ in der Musik® (hatte bei der ersten Lieferung nicht mehr Platz) wurden geliefert. Erneut gab es Spielzeug, Kulis, Schreibblöcke, Taschen, Mappen, Malkreide, Plüschtiere und Umhänge-taschen gesponsert von der Sparkasse Kufstein/Ebbs. Dabei stieß ich auf ein Jausenpackerl mit Speck und Käse aus Tirol - (Herz, was begehrst du mehr...?) Nochmals Dank an Steffi Egger, das war ihre Zugabe! Dann noch Malfarben, Bleistifte, Blöcke, und Bastelmaterial für mich von unserem Verein.
- an Jürgen Sevignani und Joe Fankhauser aus Rettenschöss, die dem Verein eine beachtliche Summe aus den Erlö-
sen eines Bolivien-Vortrages zukommen ließen.
-an die Familie Enzler vom Berghotel Hinterduxerhof, sie ließen mir gutes Brot, Speck, Leiberl und 10 Schildkappen für die Gesamtexpedition "Nepal" zukommen. Bei einer weiteren Liefer-ung Ende Jänner gab es erneut Schildkappen, Speck und ein edles Getränk namens "Duxer Lärche". Diese Köst-lichkeit wurde mit Lehrerkollegen gleich ausprobiert und ein allgemeiner Tenor war "himmlisches Getränk".
- an die Kollegen der Landesmusik-schule Kramsach und dem Leiter Hr Gerhard Guggenbichler. Bei der letztjährigen Schlußkonferenz, als ich das Projekt präsentieren durfte, kam auch eine schöne Summe an Spendengeldern zusammen, darüberhinaus stattete mich Moritz Polin mit Sticks aus.
-an Monika Egger, die mit ihrem Yoga-Studio "Yoga-Raum" Ende Dezember einen Abend unter dem Motto "108 Sonnengrüße für den guten Zweck". Spendengelder in beachtlicher Höhe kamen wiederum unserem Verein zugute - eine ganz tolle Idee!
- an die Landesmusikschule Kufstein, die etliches Notenmaterial für die Flöten gesponsert haben. Desweiteren wurde ihr Anfang Februar stattfinden-des Semesterkonzert als "Benefizkonzert" zugunsten unseren Vereines durchgeführt. Eine ganz tolle Idee, so durfte unser Verein eine beachtliche Summe an Spendengeldern entgegennehmen. Vielen Dank für diesen per-sönlichen Einsatz ergeht an Michael Aigner, der im Eingangsbereich auf einer Pinwand eine sehr schöne Collage mit Bildern über das Projekt zusammengestellt hat, und dem Leiter der Schule Hr Bahram Pietsch.
- an Teresa Kupfner, die die profes-sionelle Englischübersetzung des Plakates und Teile dieser Website erstellt hat.
- der "Stadtmusik Kufstein". Dort durften wir Vieles kopieren.
- an meine Schwester Carmen, die unermüdlich Kleidungsstücke, Spiele, Puppen und Spielsachen für den Verein sammelte und auch mir persönlich schon einige Delikatessen zusandte! In Gesprächen zu Hause konnte sie auch das Augenmerk meines Bruders Daniel auf unser Projekt lenken, der seitdem schon sehr viele Kleidungsstücke, Schuhe, Spielsachen und Puppen bei umliegenden Kindergärten und auch Freunden eingesammelt hat. Der erste Kindergarten war jener in Steinfeld, geleitet von Irene Fleissner. Hier kam schon sehr Viel zusammen und die Kinder haben sogar Bilder für die nepalesischen Kinder gemalt, wie herzig das ist...! Mittlerweile sind Pakete unterwegs nach Nepal - die Portokosten wurden von Margreth Hillebold und weiteren Lindnern (das ist mein Geburtsort in Kärnten) Freunden übernommen. Mein Respekt für Eure Spontaneität! Das Alles wurde jetzt im März abgewickelt und die Zeit wird langsam knapp, da das Projektende auf Mitte Juni festgesetzt wurde.
- an weitere Brüder, Verwandte, Freunde und jedem Spender, der unseren Verein unterstützt!!!
Unser Team
Wir sind ein eingetragener Verein
ZPV 1786988269, BH Kufstein
Obmann
Harald Hasslacher
Kassier
Walter Kristler
Schriftführerin
Christina Rottler
Schriftführerstellvertreter
Kerstin Nachtwey
Kassaprüfer
Andreas Ostermann
Jeder arbeitet ehrenamtlich, dh jeder gespendete Euro wird für die Projekte hergenommen und 100% der Spenden kommen an.
Spendenkonto.
"Nepal School Project"
Sparkasse Kufstein/Ebbs
AT76 2050 6077 0934 4100
Danke vorab für Ihre Spende!